<![CDATA[unter der lupe - Updates]]>Wed, 05 Feb 2025 08:30:59 +0100Weebly<![CDATA[Aktuelle ÖFFNUNGSZEITEN]]>Wed, 05 Feb 2025 05:51:51 GMThttp://www.unter-der-lupe.ch/updates/aktuelle-oeffnungszeiten​Telefonisch erreichbar:  077 528 67 18
Donnerstags von 08:00 bis 17:30 Uhr

Falls die Detektei ausnahmsweise auch an einem Donnerstag im Einsatz ist, wird Sie der Telefonbeantworter darüber informieren. Dann schreiben Sie bitte ein WhatsApp (keine Sprachnachricht) oder ein E-Mail an info@unter-der-lupe.ch mit Ihrem Anliegen. So kann vorab geprüft werden, ob die Detektei Ihnen helfen kann oder nicht.

Die Detektei versucht 1x wöchentlich alle Nachrichten zu bearbeiten. Rückrufe werden keine gemacht. Sie werden per E-Mail oder WhatsApp informiert, wann die Detektei Ihnen zur Verfügung stehen kann. Danke für Ihr Verständnis.]]>
<![CDATA[update]]>Fri, 29 Nov 2024 12:10:28 GMThttp://www.unter-der-lupe.ch/updates/updateDas Jahr neigt sich dem Ende zu und das Detektivbüro in Thun ist weiterhin nur eingeschränkt verfügbar.  Eine Besserung ist voraussichtlich erst ab Februar 2025 zu erwarten. Vielleicht. Hoffentlich!
Sie benötigen sofort die Hilfe einer Detektei? Unter diesen Links finden Sie Unterstützung:
www.detektiv-verband.ch
www.fspd.ch

Das Büro gibt sich Mühe, 1x wöchentlich E-Mails / WhatsApps zu lesen sowie zu beantworten und Anrufen in Abwesenheit nachzugehen. Dezember 2024 und Januar 2025 sieht es aber konkret so aus (Stand 29.11.2024):
Das Detektivbüro in Thun wünscht Ihnen eine wundervolle Adventszeit, schöne Weihnachten, einen entspannten Rutsch ins neue Jahr und für 2025 nur das Allerbeste!
]]>
<![CDATA[eingeschränkte verfügbarkeit]]>Tue, 20 Aug 2024 13:37:51 GMThttp://www.unter-der-lupe.ch/updates/eingeschraenkte-verfuegbarkeitDas Detektivbüro in Thun kann aktuell bis etwa Ende des Jahres 2024 nur eingeschränkt Aufträge entgegennehmen. Am Besten schicken Sie eine E-Mailnachricht mit Ihrer Anfrage, resp. Ihrem Anliegen an info@unter-der-lupe.ch
Sie erhalten so rasch wie möglich eine Antwort. Wegen vieler Verpflichtungen kann es aber zu Verzögerungen kommen und bis zu 2 Arbeitswochen dauern. Danke für Ihr Verständnis.

Benötigen Sie dringend eine:n Privatdetektiv:in, dann finden Sie unter folgenden Links seriöse Detekteien:
https://detektiv-verband.ch/mitglieder/
https://www.fspd.ch/schweiz/]]>
<![CDATA[artikel 20Min vom 25.07.2024]]>Wed, 14 Aug 2024 12:27:01 GMThttp://www.unter-der-lupe.ch/updates/artikel-im-20min-vom-25072024Tja, da ist jemand über einen sogenannten "Stolperstein" gefallen.
Für den Artikel auf den LINK klicken.
Es ist ein nerviger Stolperstein. Denn nicht in jedem Kanton benötigt der Privatdetektiv eine Bewilligung. Ob dies nun einem berufserfahrenen Kollegen passiert ist oder eben einer Person, die einfach "losgelegt" hat weiss ich nicht. Falls letzteres: Zum Berufs des Privatdetektiven habe ich bereits einen Eintrag geschrieben, da doch jedes Jahr einige Anfragen eintreffen. Hier geht's zum EINTRAG vom 23.05.2022.
]]>
<![CDATA[Artikel 20Min vom 25.03.2024]]>Tue, 26 Mar 2024 09:39:51 GMThttp://www.unter-der-lupe.ch/updates/artikel-20min-vom-25032024Es gibt einen Artikel über den Einsatz eines Detektiven in Zusammenhang mit Sozialversicherungbetruges:
Luzerner IV-Betrüger muss 430'000 Franken zurückzahlen
]]>
<![CDATA[ANPASSUNG DER AGB]]>Thu, 23 Nov 2023 23:00:00 GMThttp://www.unter-der-lupe.ch/updates/anpassen-der-agbSeit 2020 gibt es das Detektivbüro in Thun.
3 Jahre mit abwechslungsreichen und interessanten Aufträgen, wo ich froh und stolz bin, diesen Auftraggebenden Klarheit und Gewissheit verschafft zu haben. Aber auch 3 Jahre mit herausfordernden nervenaufreibenden Anfragen und dementsprechend sehr mühsamer Klientschaft.

Mein oberstes Ziel ist es den Menschen zu helfen. Es hat aber Grenzen. Diese ziehe ich nun, indem ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen anpasse. Es gibt einige Textstellen, die wohl selten in AGB zu lesen sind. Für mich sind diese Punkte aber sehr wohl integrierende Bestandteile des Vertrages. Damit der Vertrag nun kein Buch wird, sind diese Themen in den AGB festgehalten.

Wichtigste Änderung kurz zusammengefasst:
Wer sich zu spät meldet, muss mit Kostenkonsequenzen rechnen!
Mehr dazu unter Punkt 5 und Punkt 9.
​Alle Preise sind im Punkt 11 "Kosten" aufgelistet.
detektei_thun-agb_nov23.pdf
File Size: 243 kb
File Type: pdf
Download File


Hier noch eine graphische Darstellung betreffend Terminen; dies wäre der optimale Fall und es ist klar, dass dies selten der Fall sein wird. Doch so könnte alles seriös, ohne Zeitdruck und in top Qualität durchgeführt werden:
AG: Auftraggeber:in = Klient:in
AN: Auftragnehmerin = Detektivbüro
]]>
<![CDATA[detektiv-treffen]]>Thu, 02 Nov 2023 23:00:00 GMThttp://www.unter-der-lupe.ch/updates/detektiv-treffenDiese Jahr durfte ich an zwei Treffen teilnehmen: Picture

Der Fachverband Schweizerischer Privatdetektive (FSPD) traf sich bei wunderschönem sommerlichen Wetter in Ponte Tresa. Was für eine schöne Gegend um gemeinsam Zeit zu verbringen und sich auszutauschen. Viele spannende Geschichten mit noch viel interessanteren Menschen dahinter.

Picture
Der Schweizerische Privatdetektiv-Verband ehemaliger Polizei- und Kriminalbeamter (SPPK) traf sich bei etwas stürmischen Wetter im wunderschönem freiburgischen Bas-Vully. Anschliessend ging es nach Vully-les-Lacs zu Espace Roger Monney. Ein durch und durch gelungener Tag mit vielen wertvollen Gesprächen unter Berufskolleg:innen.

]]>
<![CDATA[detektei kids, 2.0]]>Fri, 06 Oct 2023 22:00:00 GMThttp://www.unter-der-lupe.ch/updates/detektei-kids-20Picture

​Im Juni 2022 fand das erste Detektiv-Spiel für Kids statt > siehe Blog vom 20.06.2022 "Detektei-Kids"
​Nachdem es hieß, es sei ein spannender "Einstieg" = Vorgeschmack gewesen, liess ich mich nicht zweimal bitten... Fürs 2023 zog ich jedes Register aus meinem Erfahrungsschatz und entwickelte einen Einsatz der Superlative! Die Kids bekamen, was auch echte Detektive erhalten und leisten müssen:


  • Bei mehreren Detektiven gibt es eine Einsatzbesprechung.
  • Danach machten sie selbständig am Handy Recherchen, was über die Zielperson im Internet zu finden ist. Vor allem im Instagram war viel zu entdecken.
  • Anschliessend ging es zum ersten Einsatzort. Tja, Geduld war gefragt. Eine ganze Stunde lang passierte nichts. Für einen erfahrenen Detektiven Peanuts. Für die jungen Detektivinnen eine echte Geduldsprobe.
  • Endlich konnte die Zielperson "aufgenommen* werden. Es wurden die ersten Beweise mittels Fotos festgehalten ohne aufzufliegen.
  • Weiter ging es mit Observation im Auto und zu Fuss. Huch, das fanden die Detektivinnen nach der langen Warterei ganz aufregend aber auch anstrengend.
  • Oh, die Zielperson setzt sich in ein Kaffee und plaudert mit einer Freundin. Wie lange das wohl dauert? Viel zu lange, finden die Detektivinnen, die zwar froh um eine Pause sind, doch gerne wieder Action hätten.
  • Die vom Auftraggeber vorgegebene Einsatzzeit von 5 Stunden ist vorüber. Ab ins Büro und Rapport schreiben. Das finden sie etwas mühsam. Pech gehabt. Auch das gehört dazu!
  • Endlich ist alles fertig und was darf nicht fehlen? Die Rechnung. :-)
Fazit: Es war ein gelungener Tag sowie Einsatz. Meine Detektivinnen hatten viel Spass und einen guten Einblick ins Detektivleben bekommen. Ich bin gespannt, ob es im 2024 nochmals einen geben soll. 
Selbstverständlich war der ganze Einsatz von A-Z durchgeplant. Den Auftraggeber gibt es nicht, diesen Auftrag gab es so nicht, und zwei liebe Freundinnen haben Lockvogel gespielt. Sogar einen Fake-Instagram-Kanal durfte ich dafür erstellen, damit möglichst alles authentisch wirkt und die Detektivinnen viel zu prüfen haben. 
]]>
<![CDATA[Guten Start ins neues Jahr]]>Sat, 31 Dec 2022 23:00:00 GMThttp://www.unter-der-lupe.ch/updates/guten-start-ins-neues-jahr
Das Detektivbüro in Thun wünscht Ihnen fürs neue Jahr nur das aller Beste!
Möge im 2023 ganz viele schöne Träume in Erfüllung gehen, sich neue interessante Chancen ergeben, die Hoffnung immer bestehen bleiben, die Gesundheit stets top sein und alles wie am Schnürchen laufen.
]]>
<![CDATA[SRF Reporter - Mein Vater der detektiv]]>Thu, 10 Nov 2022 13:33:11 GMThttp://www.unter-der-lupe.ch/updates/srf-reporter-mein-vater-der-detektivEs gibt wieder mal einiges zu sehen und zu lesen über den Beruf als Privatdetektiv.
Nachfolgend eine kleine Zusammenstellung. Als erstes der Reporter-Film:
Weitere Medien, in denen der Film diskutiert wurde: 
  • ​im 20 Minuten (LINK)
  • im nau.ch (LINK)
  • in diversen Tagblättern (LINK) - Achtung leider kostenpflichtig!

Das Detektivbüro in Thun kennt den überaus sympathischen und geschätzten Berufskollegen, Hans Ruch. Leider wurde erst später - nach dem Film - mitgeteilt, dass er betreffend Observation der Frau das Mandat niedergelegt hat.
Unsere Branche birgt sehr viele Herausforderungen. Abgesehen von all den rechtlichen Bestimmungen, wird auch aus moralischen Gründen die Nase gerümpft. Was verständlich ist. Denn es gibt immer zwei Parteien: Der*Die Auftraggeber*in und die Zielperson.
Und nur weil es so scheint oder so erzählt wird, dass die Zielperson "unsauber" ist, muss es noch lange nicht bedeuten, dass der*die Auftraggeber*in ehrliche Absichten hat.

Deshalb sucht das Detektivbüro in Thun nach Fakten und ist neutral. Es will den Auftraggebern zwar helfen, die Wahrheit herauszufinden, doch nicht um jeden Preis. Der Schutz der Zielperson in ihrer Privatsphäre ist ebenso wichtig.

Somit ist es jedem Privatdetektiv selbst überlassen, welcher Aufträge er*sie annimmt oder ablehnt. Das Detektivbüro in Thun kann für Sie Adressen recherchieren, wird sie Ihnen aber nie herausgeben. Es ist gerne bereit - im Rahmen der Möglichkeiten - Nachrichten zu überbringen oder gewisse Tatsachen für Sie vor Ort abzuklären. Danke für Ihr Verständnis.
]]>